Ausbildung JuLeiCa 1. Halbjahr

Wir suchen Jugendleiter, der nicht nur Spaß im Umgang mit Jugendlichen hat, sondern auch als Gesprächspartner ein offenes Ohr und ein Gespür für Probleme ihrer Schützlinge hat. Ferner ist uns wichtig, dass Du dir auch Zeit für Gespräche mit einzelnen Jugendlichen nimmst, die über den normalen Zeitrahmen einer Freizeit hinausgeht. Dabei ist uns wichtig, dass Du den Jugendlichen eine Orientierung für ihr Leben geben kannst und selbst gefestigt im Leben stehst.

Wir erwarten Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Organisationstalent. Dich erwartet ein bunt gemischtes Team an ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, in deren Runde auch Dinge kontrovers diskutiert werden, aber treu nach dem Motto “Alle für einen – einer für alle” die Sache im Mittelpunkt steht.

Die praktische und theoretische Qualifizierung zum Erwerb der JULEICA umfasst dabei folgende Inhalte:

  • Aufgaben und Funktionen des Jugendleiters/der Jugendleiterin und Befähigung zur Leitung von Gruppen,
  • Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit,
  • Rechts- und Organisationsfragen der Jugendarbeit,
  • psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
  • Gefährdungstatbestände des Jugendalters und Fragen des Kinder- und Jugendschutzes.
  • Darüber hinaus aktuelle Themen des Jugendalters und der Jugendarbeit wie Partizipation, Geschlechterrollen und Gender Mainstreaming, Migrationshintergrund und interkulturelle Kompetenz, internationaler Jugendaustausch und auch verbandsspezifische Themen zum Bestandteil von Ausbildungsstandards zu machen.
LEISTUNG

– Übernachtung im Mehrbettzimmer
– Vollverpflegung während der Ausbildung
– Schulungsmaterial

ÜBERBLICK

Ort: Hermeskeil Jugendherberge
Alter: ab 15 Jahre
Termin:
18.05. – 21.05.2023

Buchung